Die Zuschauerkapazität wurde um etwa eintausend Plätze auf jetzt 18.559 (davon 9.465 Sitzplätze) erhöht. 1999 wurden die alten Flutlichtanlagen durch neue ersetzt. 30.10.2021 Steigerwaldstadion. Das Steigerwaldstadion (voller Name: Steigerwaldstadion präsentiert von der Mediengruppe Thüringen) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Löbervorstadt im Süden von Erfurt, Landeshauptstadt von Thüringen, in Nachbarschaft zum Südpark.Es fasste vor den Umbaumaßnahmen ab 2015 insgesamt 17.500 Zuschauer (6.000 Sitzplätze, davon 4.000 überdacht). August 2013 gab Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein bekannt, dass der Umbau nun im Spätsommer oder Herbst 2014 starten und 2016 abgeschlossen sein sollte. Karl-Liebknecht-Stadion (SV Babelsberg 03) | Der Sänger Herbert Grönemeyer bei seinem Konzert im Rahmen der „Dauernd Jetzt“-Tour“ im Erfurter Steigerwaldstadion – drei Jahre später kehrt er erneut in die Arena zurück – mit „Tumult“. 33 Mio. Oktober 1970 mit dem Freundschaftsspiel FC Rot-Weiß gegen Vasas Budapest (2:2) mit 14.000 Zuschauern eingeweiht. August 2017 fand es dann letztlich statt. Land. FC Heidenheim 1846. Informationen zum Stadion Steigerwaldstadion vom 3. Januar 2017 offiziell eröffnet. [19] Anfang Oktober 2014 wurde offiziell vom alten Steigerwaldstadion Abschied genommen: Dazu gab es eine Neuauflage des UEFA-Pokal-Spiels von 1991 gegen den FC Groningen, das 1:1 endete, und im Anschluss daran das Lied „Time to say goodbye“ in Begleitung von Pyrotechnik und Feuerwerk. Das Steigerwaldstadion ist die H… [18] Am 8. Zur Saison 2011/2012 ist ein Umbau geplant. [13] Es wurden drei überdachte Tribünen sowie ein Funktionsgebäude neu gebaut. Im Rahmen der Frauenfußball-Europameisterschaft 2001, die in Deutschland ausgetragen wurde, fanden im Steigerwaldstadion folgende drei Vorrundenspiele statt: Seit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden dreimal die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Steigerwaldstadion ausgetragen. Liga Verein Rot-Weiß Erfurt. Es fasste vor den Umbaumaßnahmen ab 2015 insgesamt 17.500 Zuschauer (6.000 Sitzplätze, davon 4.000 überdacht). Diesen erreicht man um 12:54 Uhr. Farblich ist die Sportstätte in den Farben Rot und Weiß gehalten. [4] Betrieben wird das Stadion von der Arena Erfurt GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH und der Messe Erfurt GmbH.[5]. B. auch das Steigerwaldstadion … Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Spielbetrieb zunächst eingestellt. 1992 wurde die alte Holztribüne abgerissen und es entstand bis 1994 eine neue Tribüne, die Platz für 4000 Zuschauer bietet. 18.07.2021 Steigerwaldstadion. Januar 2017 war ein offizielles Eröffnungsspiel für das umgebaute Steigerwaldstadion geplant. 3.000 davon sind Sitzplätze. Während das umgebaute Steigerwaldstadion im Osten mit dem Multifunktionsgebäude in neuem Glanz erstrahlt, sieht es auf der gegenüberliegenden Seite weniger gut aus. Heute bietet es 18.599 Plätze und ist, nach der Skatbank-Arena in Altenburg, das zweitgrößte Stadion in Thüringen. Die Multifunktionsarena ist eine Veranstaltungsort für Sport, Kultur, Tagungen und Konzerte. Die sanierungsbedürftige Westtribüne wurde im Inneren komplett entkernt. FC Lokomotive Leipzig) | Am 13. Mit Einzug des FC ROT-WEIß ERFURT in die 2.Bundesliga in der Saison 1991/1992 erhielt der Verein strenge Auflagen zur Nutzung der inzwischen fast 60 … In der „Multifunktionsarena“, vielen besser bekannt als das Steigerwaldstadion stehen 3 Fußballplätze und mehrere Anlagen für Leichtathletik (400m-Rundlaufbahn mit 8 Bahnen, Anlagen für Weit- und Dreisprung, Hoch- und Stabhochsprung, Kugelstoßen, Speer-, Hammer- und Diskuswurf sowie ein separater Wurftrainingsplatz) zur Verfügung. Hierzu hatte es eine 500 Meter lange Laufbahn sowie eine 8 Meter breite Rasenbahn für den Reitsport. Die Fußballnationalmannschaft der DDR trug folgende fünf Länderspiele im Dimitroff-Stadion aus: 1991 erhielt die Sportstätte nach einer Befragung der Erfurter Bevölkerung ihren heutigen Namen Steigerwaldstadion. Hierbei bietet es sich an mit dem WochenEndTicket um 7:10 Uhr am Münsteraner Hauptbahnhof loszufahren und dann mit verschiedenen Regionalbahnen über Warburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Wolkramshausen und Furra zum Erfurter Hauptbahnhof zu fahren. Vor dem Umbau besaß das Stadion eine Kapazität von 17.500 Zuschauern, davon 11.500 Stehplätze und 6.000 Sitzplätze, wovon 4.000 überdacht waren. Volksbank-Sportpark an der Wesenitz (Bischofswerdaer FV 08), Vgl. Euro umfassend saniert und zu einer multifunktionalen Veranstaltungsstätte umgebaut worden. [21] Im Januar 2015 wurde mit dem Abriss[22] der in Typenbauweise errichteten Schalenhalle (1970/71), des „Laufschlauchs“ und des Kassenhäuschens am Marathontor begonnen. Im November 2014 gab Bausewein zudem bekannt, dass die letzten historischen Reste der alten Mitteldeutschen Kampfbahn, das „Marathontor“, bereits im Frühjahr 2015 abgerissen werden sollen. The Music of James Bond & More Tickets für den am 30.10.2021 19:30 - Parksaal Steigerwaldstadion ERFURT einfach & 100% sicher beim Marktführer Eventim bestellen! Alle Informationen zum Steigerwaldstadion in Erfurt. Den idyllischen Steigerwald erkor die Stadt Erfurt bereits 1927 als Standort für einen neuen Sportkomplex aus. Von da aus kann man entweder die 1,8km lange Strecke zum Stadion laufen oder man fährt mit der Straßenbahnlinie 1 zum Steigerwaldstadion. Wie in bislang jeder Drittliga-Saison geht es für unsere Preußen auch dieses Jahr in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Fotos mit der Sicht aus dem Block, Adresse & Anfahrt, Stadionplan, Sitzplan, Tickets, Preise, Karten und viele mehr auf FanSicht! Die Anlage ist für fast 42,8 Mio. Verein: FC Rot-Weiß Erfurt. August 2016 wurde bekannt, dass die Mediengruppe Thüringen Namenssponsor wurde und das Steigerwaldstadion, zur Freude der Fans, seinen Namen behalten wird. Euro belaufen. Steigerwaldstadion (FC Rot-Weiß Erfurt) | Mitteldeutsche Kampfbahn (1931–1948)Georgij-Dimitroff-Stadion (1948–1991), Das Steigerwaldstadion (voller Name: Steigerwaldstadion präsentiert von der Mediengruppe Thüringen) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Löbervorstadt im Süden von Erfurt, Landeshauptstadt von Thüringen, in Nachbarschaft zum Südpark. SteigerwaldstadionDaten. Euro sollten als Fördermittel vom Land Thüringen kommen, und rund sechs Mio. Euro beziffert. Als Gästefan wird es damit wohl wieder in den Ersatz-Gästeblock (Block 4) in die Südkurve gehen, wo aber trotzdem genügend Stehplätze für alle SCP-Fans vorhanden sein werden. in ERFURT. Bis Sommer 2016 soll aus dem ehemaligen Steigerwaldstadion in Erfurt diese Multifunktionsarena werden. Die 1994 auf der Westseite errichtete alte Tribüne blieb vorerst erhalten. Das Spiel wurde jedoch nicht angepfiffen, das Flugzeug des BVB konnte wegen Nebels nicht landen. ... November, kommt es ab 16 Uhr im Steigerwaldstadion in Erfurt zur Begegnung mit Spanien. Das geplante Eröffnungsspiel zwischen Rot-Weiß Erfurt und Borussia Dortmund musste mehrfach verschoben werden. FC Saarbrücken endlich eingeweiht werden. Eigentümer: Stadt Erfurt. 25 Movies - One show – All The Hits Live. Die Schuldfrage ist bis heute noch nicht rechtskräftig geklärt worden. Im Juli 2005 fanden hier die U23-Europameisterschaften statt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Anlage war in Naturstein erbaut, die Vordächer vor den Kassenschaltern waren als Kragplatten aus Stahlbeton errichtet. Aus Kostengründen wurde sie jedoch bisher nicht saniert, sondern entkernt und nur noch sporadisch genutzt. Wie es weitergeht mit den traditionsreichen Sitzplätzen und den Räumen unter ihnen, ist noch unklar. Thema: Multifunktionsarena Steigerwaldstadion - Veranstaltungen, Tickets, Info's, Beiträge: 49, Datum letzter Beitrag: 29.07.2020 - 22:52 Uhr Dezember 2010 wurde im Stadion eine neue Rasenheizung in Betrieb genommen. Juli 1932 nutzten Adolf Hitler und die NSDAP das Stadion für eine Großkundgebung, an der über 75.000 Zuschauer teilgenommen haben sollen. Diese wurde am 6. Dieses Stadion ist die Spieltagsstätte vom FC Rot-Weiß Erfurt. Unter der sowjetischen Besatzungsmacht wurde die Spielstätte unter anderem für den Kartoffelanbau genutzt. Kapazität: 16.500 davon 6.000 Sitzplätze und 10.500 Stehplätze. Die Gesamtkosten werden auf etwa 39 Mio. Diese Website benutzt Cookies. In den 1950er Jahren wurde der bisher gültige Zuschauerrekord aufgestellt. Hören Sie von authentischen Erfurter Kriminalfälle aus alter Zeit während Sie bequem in einer historischen oder modernen Straßenbahn an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorüberfahren. Charakteristischer Teil des Stadions wurde das an der Ostseite, zum Südpark hin, erbaute monumentale Eingangsgebäude. Fotos mit der Sicht aus dem Block, Adresse & Anfahrt, Stadionplan, Sitzplan, Tickets, Preise, Karten und viele mehr auf FanSicht! Der geplante Abriss führte zu Protesten aus der Bevölkerung. Steigerwaldstadion: Zurück in die Vergangenheit - Auf Tripadvisor finden Sie 18 Bewertungen von Reisenden, 4 authentische Reisefotos und Top Angebote für Erfurt, Deutschland. Januar 2017 wegen Nebels nicht auf dem Erfurter Flughafen landen konnte, musste der Spieltermin erneut verlegt werden. Um den Mietvertrag wurde monatelang gestritten, da die Einnahmen aus den Heimspielen des Drittligisten die Mietkosten nicht decken konnten, vor allem, da die Kosten beispielsweise für die Sicherheitsaufwendungen deutlich gestiegen sind. So äußerte sich der Erfurter Sporthistoriker Karl Gaida hierzu: „Wenn das Tor abgerissen wird, verliert das Stadion sein prägendes Symbol“. November 1948 wurde das Stadion nach Aufbringung einer neuen Rasenfläche wieder eröffnet, nun unter dem Namen Georgij-Dimitroff-Stadion. Sichern Sie sich jetzt Karten für The Music of James Bond & More - All The Songs - All The Hits Live! Vertraglich wurde vereinbart, dass der BVB mit seiner besten Mannschaft antreten wird. Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie hatte es versäumt, die Anlage als Kulturdenkmal einzutragen. August 2017 nachgeholt. Die Ticketpreise liegen in Erfurt bei 11€ für einen Stehplatz (9,50€ ermäßigt) und 19€ für einen Sitzplatz (17€ ermäßigt). [17] Die Ausschreibung für den Bau musste ein zweites Mal durchgeführt werden, nachdem es offenbar in der ursprünglichen Ausschreibung im Juni 2013 Fehler gegeben hatte. [3] Heute bietet es 18.599 Plätze und ist, nach der Skatbank-Arena in Altenburg, das zweitgrößte Stadion in Thüringen. Die Planung eines Stadions in der Erfurter Löbervorstadt geht bereits auf die Mitte der 1920er Jahre zurück. Euro mit EU-Recht konnten erst im März 2013 geklärt werden. Von der Anschrift über Baujahr und Kapazität bis zu den historischen Namen. Datenschutzerklärung Kontakt Impressum Datenschutzhinweise zu Werbung Consent Manager Newsletter Shop News-Archiv Kapazität. Von 2015 bis Januar 2017 wurde das Stadion zu einer Multifunktionsarena umgebaut. Eröffnung: 17.05.1931 Plätze: 20.000 (6.000 Sitzplätze, davon 4.000 überdacht sowie 16.000 Stehplätze) FC Rot-Weiß Erfurt Infos des Vereins über das Stadion Darin befinden sich Mannschaftskabinen und Kongreßräume. Fotos mit der Sicht aus dem Block, Adresse & Anfahrt, Stadionplan, Sitzplan, Tickets, Preise, Karten und viele mehr auf FanSicht! [16] Unklarheiten über die Rechtskonformität der Fördermittelzulage des Landes Thüringen in Höhe 29,5 Mio. Anschrift: Arnstädter Straße 55, 99096 Erfurt. Seinen Namen hat die Anlage vom nahe gelegenen Steigerwald erhalten. Der Entwurf des Architekturbüros HPP Architekten wurde im November 2014 ausgewählt und sah vor, dass die Haupttribüne und die Flutlichtanlage bestehen bleiben. Das Steigerwaldstadion Erfurt bietet für Konzerte bis 2.000 Personen und Open-Air-Veranstaltungen zwischen 8.000 und 25.000 Personen beste Voraussetzungen. Heute verfügt das Stadion neben 4000 Tribünenplätzen und 2000 unüberdachte Sitzplätzen am Marathontor noch über 14000 Stehplätze. Demnach war der Baubeginn für Frühjahr 2014 und die Fertigstellung Mitte 2015 geplant. Bis Juni 2016 wurde noch kein Vertragspartner gefunden. Die multifunktionalen Rahmenbedingungen erfordern nur einen geringen Umbau- und Aufbauaufwand, kurze Vorbereitungszeiten und damit weniger Kosten. Über den Toren befand sich eine Dachterrasse. Für die Beheizung und Kühlung des Stadions wird die Abwärme der benachbarten Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle mit genutzt. Von der Anschrift über Baujahr und Kapazität bis zu den historischen Namen. Live Music meets Live Action: Eine unvergessliche Hommage an große Kinomomente! Anreisen kann man auf dieser Strecke wohl am besten mit einem der Fanbusse oder mit dem Zug. Fur den Umbau waren Kosten von fast 40 Mio. Im Mai 2015 waren bereits Nord- und Osttribüne abgerissen, sodass die Grundsteinlegung des neuen Stadions erfolgen konnte. Bei dieser Art der Nutzung stellt eine Anzahl von rund 45.000 Zuschauern die obere Begrenzung dar, wie am 1.