Hebammenhilfe in Anspruch nehmen. Eine steuerliche Identifikationsnummer geht Ihnen … Denn dann kann der Vater direkt nach der Geburt in die Geburtsurkunde … Wer bekommt Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft? Nach der Entbindung folgen dann die Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, die auch als U1-U9 bekannt sind. Bei Mehrlings- und Frühgeburten verlängert sich das Mutterschaftsgeld von acht auf zwölf Wochen ab dem Entbindungstag. Geburt. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige … Danke. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit den erforderlichen Unterlagen zur Behörde gehen und dort im Rahmen eines Beratungsgespräches den Antrag ausfüllen. Mutterschutz und Mutterschaftsleistungen. Dazu gehört die Mutterschutzfrist vor und nach der Entbindung, mögliche Beschäftigungsverbote (attestiert von einem Arzt), der Kündigungsschutz und die Freistellung für Untersuchungen und Stillzeiten. Sind Mütter oder schwangere Frauen nicht in der Lage, ihren Lebensunterhalt und den ihrer Kinder aus eigenem (Erwerbs-) Einkommen und Vermögen zu sichern, können sie Anspruch auf Leistungen nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende - oder nach dem zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Sozialhilfe - haben." Geburtsurkunde für die Sozialleistung "Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft": gebührenfrei; zusätzliche Urkunden: jeweils 12,00 Euro (bei gleichzeitiger Beantragung jede weitere der gleichen Art 6,00 Euro) Für die Zahlung nach der Entbindung reichen Sie bitte die Geburtsurkunde mit dem Vermerk „Gilt nur für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft“ im Original bei … Auch nach der Geburt tauchen viele Fragen auf. Fülle die Anträge schon so weit wie möglich aus und suche auch die entsprechenden Unterlagen bereits heraus. Arbeit und Beruf Ausweis und Pass Bauen Behinderung Berufsausbildung Erbschaft und Testament ... Aktuelle Leistung: Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft Leistungen A … Leistung. zwölf Wochen bei Früh- oder Mehrlingsgeburten nach der Geburt - Mutterschaftsgeld. Die für Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschutz ist für die Krankenkasse. Das Mutterschaftsgeld wird für die Dauer des gesetzlichen Mutterschutzes gezahlt: sechs Wochen vor der Geburt, für den Entbindungstag selbst und die ersten acht Wochen nach der Geburt. Keine Sorge, die Krankenkasse BKK VBU hilft Ihnen in diesen Fragen. Nach der Geburt brauchst du dann nur noch den Namen des Babys einzutragen. Für sonstige Zwecke erfolgt eine gebührenfreie Ausstellung, soweit dies auf Grund von Bundes- oder Landesrecht vorgesehen ist. Geburtsbescheinigungen werden einmalig für religiöse Zwecke und für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft gebührenfrei ausgestellt. ... Leistung. So war es zumindest bei mir. [2] Neben der ärztlichen Behandlung gehört auch die Hebammenhilfe zu den Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft. ... Guten Tag, soll das Original mit dem Titel "Geburtsurkunde ... für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft" eingesendet werden? Damit dir als werdende Mutter in dieser Zeit kein finanzieller Nachteil – zum Beispiel durch eine Pause im Job – entsteht, zahlt die pronova BKK Mutterschaftsgeld. Die Regelungen über ausgeschlossene Arznei-, Heil- und Hilfsmittel und über die Festbeträge gelten auch für die Versorgung während der Schwangerschaft und Mutterschaft. Die Beratungszeiten: Mo, Di und Do: 09.00 bis 13.00 (Einlass zur Vergabe von Wartenummern ab 08:00 Uhr) Do zusätzlich 15.00 bis 18.00 (Einlass zur Vergabe von Wartenummern ab 14:00 Uhr) . Schwangerschaft und Geburt sind eine aufregende Zeit für werdende Eltern. BARMER Geburtsurkunde. Stellen Sie bei der zuständigen Stelle einen schriftlichen Antrag auf "Grundsicherung für Arbeitsuchende" (Arbeitslosengeld II) beziehungsweise "Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft". Geburtsurkunde für die Sozialleistung "Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft": gebührenfrei; zusätzliche Urkunden: jeweils 12,00 Euro (bei gleichzeitiger Beantragung jede weitere der gleichen Art 6,00 Euro) Halbsatz in Verbindung mit § 127 Abs. Wissenschaft und Forschung Für die Wirtschaft. Bei den Hilfsmitteln kommt es zu keiner Begrenzung auf die Festbeträge (§ 24e Satz 2 2. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Für die zweite Zahlung brauchen wir von Ihnen die Geburtsurkunde Ihres Kindes (Ausfertigung für die Krankenkasse: Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt), die Sie beim Standesamt bekommen. Für den Antrag werden die Geburtsurkunde und die Steuer-ID des Kindes benötigt. Schwanger oder frischgebackene Eltern: Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen, um Ihr Neugeborenes in das Personenstandsregister des Zivilstandsamts einzutragen, es in die Krankenversicherung aufzunehmen, seinen Familiennamen zu bestimmen, die elterliche Sorge zu regeln, falls Sie nicht miteinander verheiratet sind oder Familienzulagen zu erhalten. Eine "Zur Beantragung von Kindergeld", eine "Zur Beantragung von Elterngeld" und eine "Gilt nur für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft. Frauen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, erhalten bei Schwangerschaft und Entbindung Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft.. Es werden gewährt: Ärztliche Betreuung einschließlich der Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft, Gesundheitsvorsorge, Hebammenhilfe, Versorgung mit Arzneimitteln, Verbandmitteln und … Vorsorgeuntersuchungen für Mutter und Kind. ... auf diesen Beitrag antworten Antworten. Für sonstige Zwecke erfolgt eine gebührenfreie Ausstellung, soweit dies auf Grund von Bundes- oder Landesrecht vorgesehen ist. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit den erforderlichen Unterlagen zur Behörde gehen und dort im Rahmen eines Beratungsgespräches den Antrag ausfüllen. Rechtsgrundlage: § 20 Personenstandsgesetz (PStG) (Anzeige durch Einrichtungen) Das Standesamt informiert die Meldebehörde über die Geburt Ihres Kindes. Als Leistungsempfängerin von Sozialhilfe oder Grundsicherung werden Sie – wenn Sie nicht krankenversichert sind – vom Sozialamt bei Schwangerschaft und Mutterschaft unterstützt. Damit sorgt ihr offiziell für ein Verwandtschaftsverhältnis und habt das gemeinsame Sorgerecht für das Kind. Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft beantragen. Um die Geburtsurkunde zu erhalten, ist es heute nicht mehr notwendig, lange Wartezeiten beim Amt auf sich zu nehmen. Gewerbe, Gesellschaft, Wissenschaft, Forschung. Das Standesamt informiert die Meldebehörde über die Geburt Ihres Kindes. Sie finden die Kennnummer auf der Rückseite Ihrer Karte unter Punkt 8. Leistung. Die ärztliche Betreuung umfasst vorbeugende Maßnahmen, heilende Maßnahmen und Hilfe bei der Entbindung. Das Mutterschaftsgeld zahlen wir für die letzten sechs Wochen vor der Entbindung und für die ersten acht bzw. Alles ist plötzlich anders, das Leben scheint Kopf zu stehen und will neu organisiert werden. Sie erhalten eine gebührenpflichtige Geburtsurkunde (aktuell zwölf Euro) und drei weitere gebührenfreie Geburtsurkunden für die Beantragung von Elterngeld, Kindergeld und zur Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft für die Krankenkasse. Außerdem senden Sie uns die ausgefüllte Bescheinigung über die "Inanspruchnahme der Erziehungszeit" zu. Dabei erhalten Sie die normalen Krankenkassenleistungen: Ärztliche Behandlung und Betreuung, Unterstützung durch Hebammen, Medikamente, Verband- und Heilmitteln. Schwangere ohne Krankenversicherung und mit geringem Einkommen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen "Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft" vom Sozialamt. Stellen Sie bei der zuständigen Stelle einen schriftlichen Antrag auf "Grundsicherung für Arbeitsuchende" (Arbeitslosengeld II) beziehungsweise "Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft". Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, bei denen regelmäßig die Entwicklung des Kindes und der Gesundheitszustand der Mutter überprüft werden. Damit ist die Arbeit­neh­merin zunächst gehalten, die Unter­su­chungen mög­lichst außer­halb der Arbeits­zeit statt­finden zu lassen, im Übrigen hat sie auf betrieb­liche Belange Rück­sicht zu nehmen. Wichtig: Sie benötigen keinen Termin, sondern können zu den Öffnungszeiten vorbeikommen. Wenn Sie zu Beginn der Schutzfrist Mitglied der BKK Mobil Oil sind und einen Anspruch auf Krankengeld haben oder Ihnen aufgrund der Schutzfrist kein Arbeitsentgelt gezahlt wird, erhalten Sie von uns für die Zeit der Schutzfrist - sechs Wochen vor und acht bzw. Außerdem hat jede Arbeitnehmerin Anspruch auf das Mutterschaftsgeld. Welche Mutterschaftsleistungen Sie bekommen können, … Dabei möchten Sie sich doch in erster Linie auf die Geburt vorbereiten und danach nur für Ihr Neugeborenes da sein. Sie erhalten eine gebührenfreie Geburtsurkunde für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft. Bezahlt werden Leistungen, die sonst von der Krankenversicherung übernommen werden. Die Geburtsurkunde ist die Grundlage dafür, Unterstützung für Schwangerschaft und Mutterschaft erhalten zu können. Dies geht auch online. Der Anspruch besteht, soweit Unter­su­chungen erfor­der­lich sind. Als Anhalts­punkt für den Umfang der Frei­stel­lung für Unter­su­chungen können die Richt­li­nien des Bun­des­aus­schusses der Ärzte und Kran­ken­kassen über die ärzt­liche Betreuung während der Schwan­ger­schaft und nach … schwanger sind und Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht ausreicht, auch kein verwertbares Vermögen haben und; nicht erwerbsfähig sind. Erwartung, Neugier und Vorfreude gehören ebenso dazu wie Verunsicherung, Zweifel und Ängste. Geburtsbescheinigungen werden einmalig für religiöse Zwecke und für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft gebührenfrei ausgestellt. zwölf Wochen (bei Früh- und Mehrlingsgeburten) nach der Entbindung. 4 SGB V). Steuerliche Identifikationsnummer. Haushaltsnahe Dienstleistungen, steuerliche Berücksichtigung. für Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft; zur Beantragung von Kindergeld; zur Beantragung von Elterngeld sind gebührenfrei. soziale und finanzielle Hilfen für Schwangere und junge Familien, u. a. staatliche Sozialleistungen und Hilfen bei der Suche nach Wohnung, Arbeits- oder Ausbildungsplatz oder deren Erhalt, Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerschaft und Fragen zur Entbindung, die besonderen Rechte der Schwangeren und Eltern im Arbeitsleben, ... Geburtsurkunde anfordern. Eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Beratungszeit ist es bereits möglich, eine Wartenummer für … Darüber hinaus sind weitere Hilfen für die Zeit nach der Entbindung möglich. In Ihrem sicheren Servicekonto pflegen Sie die persönlichen Daten, die Sie für Ihre Verwaltungsverfahren benötigen. Finanzielle Absicherung für Mutter und Baby Schwangere unterstehen einem besonderen Schutz, der gerade kurz vor der Entbindung besonders hoch ist. Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Wir haben neben der Original Geburtsurkunde 3 Kopien bekommen. Jede weitere Geburtsurkunde (auch mehrsprachig) oder ein beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister: 12 Euro. ", welche davon ist nun für die Krankenkasse gedacht? ... Habe nur drei geburtsurkunden bekommen Kindergeld Elterngeld &Hilfe bei Schwangerschaft & Mutterschaft wofür ist die? Mütter unterstützen wir mit Mutterschaftsgeld bereits in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt. Fragen, die auf werdende Mütter und Väter zukommen. Die Vaterschaftsanerkennung bietet sich bei unverheirateten Eltern bereits vor der Geburt an. Wenn Sie Arbeitnehmerin und schwanger sind oder ein Kind stillen, dann gilt für Sie der Mutterschutz.. Um ihr Einkommen zu sichern, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft oder nach der Geburt Ihres Kindes nicht arbeiten, können Sie Mutterschaftsleistungen bekommen. Diese ist zur Vorlage bei der Krankenkasse der Kindesmutter bestimmt. Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft (nach SGB XII) kann Ihnen zustehen, wenn Sie .