Der Blog

In meinem Blog berichte ich über Trainings, zeige wie ich selbst trainiere und was ich abseits vom Sport noch mache...

06. August, 2013
  • Mark Lauren Fortbildung, Spiderman am Dach - Klar, dass ich da rauf musste
  • Alle waren Top-motiviert für Mark Lauren Bodyweight 2.0
  • InMotionFitness bot das perfekte Ambiente für die Zertifizierung
  • Die Fortbildung animierte mich gleich zu Spiderman hinauf zu steigen
  • Streamline-Position über den Dächern von Wien ;)
05. August, 2016

Ich bin schon lange ein Fan von Mark Lauren. Mit seinem Buch "Fit ohne Geräte" hat er mir schon vor einigen Jahren in Bezug auf Bodyweight Training aus der Seele gesprochen. Im Juli war Mark in Wien und neben einer Trainingseinheit und der Fortbildung hatte ich Gelegenheit ein bisschen unter vier Augen mit ihm zu sprechen. Menschen, die ich als Vorbild sehe frage ich immer nach jenen Büchern, die sie beeindruckt haben. Ich freue mich sehr, dass mir Mark auch ein paar "seiner" Autoren genannt hat und auch ein Statement für diesen Blog abgegeben hat. Mark Lauren: "The purpose of the Mark Lauren certification is to improve overall athletic ability as effectively as possible thru the training of posture that allows us to most efficiently generate and absorb force, because efficiency is what mainly determines endurance, speed, power, and injury prevention."

Das geniale an Marks Trainings-System ist, dass in 15 bis 90 Minuten ohne spezielle Vorkenntnisse, für jung und alt, Frau oder Mann auf jedem Niveu etwas dabei ist. Das System ist kurz, effektiv und effizient zugleich. Von superlight bis mega-hardcore ist für alle etwas dabei. Generell wird die "awareness", in diesem Fall das Körperbewusstsein auf allen Ebenen geschult. Die Übungen sind so gewählt, dass durch die optimale Gelenksstellung orthopädische Unbedenklichkeit besteht.

Ich baue die Übungen schon seit einigen Jahren in meine Trainingsprogramme ein und arbeite vermehrt mit Bodyweight Training 2.0 und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Mark und seinem Team.

 

  • BNI Exekutivdirektor Michael Mayer, Gebietsdirektor Josef Waiß und ich sind uns einig: Wer gibt, gewinnt!
  • BNI Gebietsdirektor Josef Waiß zeigt uns auf der großen tapezierten Netzwerkkarte die Region
  • Ein anschauliches Ziel
  • Wien ist unsere Region
  • Ein Blick aufs Belvedere von Josefs Fenster
  • Ziele visualisieren, ganz nach meinem Geschmack
  • Ein Blick nach Wien...
  • Ein Blick nach Stuttgart...
  • Die Atmosphäre im Erholungsraum Küche hält was sie verspricht
  • BNI Exekutivdirektor Michael Mayer, Gebietsdirektor Josef Waiß und ich sind uns einig: Wir sind motiviert!
21. April, 2016

Seit Anfang 2016 bin ich als Botschafter für den Vienna Charity Run tätig. Heuer hab ich mir zum Ziel gesetzt ein sehr großes Team zur Teilnahme beim Vienna Charity Run zusammen zu stellen. "Wer gibt, gewinnt" ist die Philosophie vom Business Network International (BNI) zu dessen Mitgliedern ich mich zähle. Jetzt haben wir für 2016 ein gemeinsames Vorhaben.

Heute hatten wir ein Vorgespräch für den gemeinsamen Einsatz beim Vienna Charity Run am 25. September 2016. Neben der Tagesordnung zeigte uns Gebietsdirektor Josef Waiß die neuen Räumlichkeiten im "internationalen" Wien-Büro. Sogar Michael Mayer, der Nationaldirektor für Deutschland-Österreich und Exekutivdirektor für Wien, fand ein paar Minuten Zeit um sich mit uns auf das gemeinsame Vorhaben einzustimmen. Danila (diecheckeria e.U.) erhaschte ein paar Schnappschüsse im Zuge des Meetings.

Demnächst gibt es alle Informationen zur Teilnahme. Save the Date: 25. September 2016!

Hier könnt Ihr Euch schon jetzt verlinken: 

BNI Wien | BNI Wien Facebook

BNI Österreich |BNI Österreich Facebook 

  • Tatendrang für den Spezialauftrag im Boxpalast
  • TRX Force wird auch zum Einsatz kommen
  • Kollege Paschinger nimmt Maß
  • Ich zeig noch mal auf was es ankommt...
  • ...und erkläre wie ich mir das vorstelle
  • TRX Force kommt in meinen Trainings oft zum Einsatz
  • Hier oben solls hin ;-)
  • Der erste Einsatz in luftigen Höhen
  • Ärmel hoch und los!
  • Josef Bartlechner testet gleich selbst
  • Geschafft: Eine flexible Stahlkonstruktion für die Trainings-Mission
14. April, 2016

Riesige Stahlkonstruktionen sind ihr Spezialgebiet. Von Fußballstadien über Bahnhöfe oder die 360 Grad Aussicht im "Ice Q" am Gailachkogel sind Projektgrößen die Zeman-Stahl normalerweise übernimmt.

Im BOXPALAST war eine Sonderkonstruktion gefragt. Eine Stangenkonstruktion als flexibles System, das unter anderem die Fixierung und Befestigung mehrerer TRX Force Stationen, Box Sack, Ringe, diverser Halterungen und selbstverständlich Übungen in luftigeren Höhen ermöglicht. Josef Bartlechner und sein Mitarbeiter haben für den Boxpalast ein geniales Konstrukt an der Mauer montiert. Zeman-Stahl zählt nun zu meinen Grundausstattern, denn die Spannschlösser verwenden meine Trainees schon längst im Training.

Zeman-Stahl in Trainings-Mission!

  • In der Vorbereitung und beim sieben Stunden Lauf haben mich SaschaBauer.com, Alex Pfeifer - Sportpsychologie und Mentaltraining und Sports Coach Premium Training & Therapie großartig unterstützt.
  • KARIM´S BOX BASE an neuer Location mit Neuzugängen in der Trainingstruppe
  • Am Laufsteg mit Swiss-Eye für OPTIK Führinger
  • In meinem youtube-Kanal gibts Tipps und Tricks
  • Fortbildung bei Sascha Bauer und Mario Mostböck zum Thema Faszien. Wissenserweiterung pur!
  • Training mit Trainerin Margot Kowatsch - Fitnessbox
03. Februar, 2016

2015 war wie zu erwarten ein bewegtes Jahr. Nach der Couch-Session für den ORF folgten Vernetzungarbeit und neue Ideen. Im Juni absolvierte ich meinen sieben Stunden Lauf zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. Heuer bin ich als Botschafter für den Vienna Charity Run tätig und freue mich, wenn sich viele bewegungsfreudige meinem Team anschließen, denn am 25. September heisst es wieder: Keep going! Jede Runde zählt ;-)

KARIM`S BOX BASE ist in den Paddelverein Kuchelau übersiedelt und freut sich über Gruppenzuwachs. Wir abeiten schon an der Nachproduktion der 10-er Blöcke.

Im September wurde die Währinger Straße beim Straßenfest zur VIP-Zone. Für OPTIK Führinger präsentierte ich am Red Carpet Swiss-Eye - die Sportbrillen meiner Wahl für alle Trainingsbereiche. 

KARIM´S X-MASS Minimizer powered by LeonArts habe ich um Ernährungstipps erweitert. In meinem youtube-Kanal gibts bald mehr davon!

Ende Dezember brachte mir die Fortbildung in der Athletenwerkstatt tolle Vertiefung meines bisherigen Wissens über den Einsatz von Faszinerollen. Mit Mario Mostböck und Sascha Bauer wurden die Inhalte von zwei hervorragenden Spezialisten vermittelt, die aus der Praxis sprechen. So manche Ungereimtheiten die um das Thema durch die Sportwelt kursieren, konnten die zwei Profis aufklären.

Zu meinen Kunden zählt nun auch Margot Kowatsch. Sie betreibt die FITNESS BOX in Wien. Was es mit ihrem Six-Pack Training auf sich hat erfahrt ihr bald.

Nach einem bewegten Jahr gehe ich Top motiviert in das heurige Jahr, motiviere meine Kundinnen und Kunden an ihren Zielen zu arbeiten, bilde mich weiter, netzwerke mit den Top-Profis und trainiere selbst was das Zeug hält.

 

 

  • Warm up gehört zu jedem Training
  • 2013 sah der Hintergrund noch anders aus...
  • Das Rundherum hält uns nicht vom Training ab
  • Schlagschule auch für mich!
  • Warm up 2015
  • Der Boden eignet sich jetzt bestens für tiefe Liegestütz
  • Beweglichkeit
  • Schlagtechnik
  • Ich freu mich auf das Training mit meiner Boxtruppe
01. April, 2015

Boxen mit meinem Trainer, Profiboxer Chris. Da geht es für mich zur Sache! Mit ihm arbeite ich an meiner Technik, denn Ziel ist wieder einmal in den Ring zu steigen. die|checkeria hat das Training im November 2013 und Februar 2015 mit der Kamera begleitet. Location: DER BOXPALAST. Dieser hat sich auch gewandelt. Von einem etwas herunter gekommenen Kellerlokal zu einem mit frei gelegten Ziegeln, hellen Raum in dem das Training doppelt Spaß macht.

Der Trainingsort, der meinen Kundinnen und Kunden für das Personal Training offen steht. Derzeit trainiere ich auch mit der Boxgruppe von KARIM´S BOX BASE am Freitag hier. Das Geschäftslokal teile ich mir mit PR-Frau Danila, die dort Ihre Tauschpartys veranstaltet. Um Tausch der richtigen Masse geht es auch bei mir: Fett runter Muskelmasse rauf heißt die Devise. Boxen und das damit verbundene Kraft und Ausdauertraining ist ein Weg um den Körper in Schwung zu bringen. Zusätzlich werden Schnellkraft und Koordination stark verbessert. Das Training ist hart – keine Frage! Drum geht es auch bei mir zur Sache…

Ich heiße Euch gerne Willkommen im BOXPALAST!

 

 

  • Fertig für den Sportbrillen-check
  • Jumps, Liegestütz, Seilspringen und mehr - all das klappte mit den Brillen von Swiss Eye tadellos
  • Die Sandsäcke sind zentraler Bestandteil im Training bei Karim`s Sandbag Camps
  • Mit Gewicht am Rücken - da geht was weiter!
  • Fotograf Leopold Grübler reist mit Profiequipment an
  • PR-Frau Danila alias diecheckeria entfernt störendes an den Bandagen
  • Startklar für die Fotosession
29. September, 2014

Die letzen beiden Wochen kam ich aus dem vor der Kamera stehen gar nicht raus. Nach dem Sonnenbrillen-Test bei Optik Führinger gings am Samstag zum ersten Dreh für den Teaser meiner Sandbag Camps. Am Tag darauf machte Christina Noélle grandiose TRX-Fotos auf einer Baustelle in Wien - die Ergebnisse gibts bald zu sehen.

Gestern wollte der Wiener Fotograf Leopold Grübler Box-Fotos schiessen, bei der die Schlagkraft im Fokus steht. Lasst Euch überraschen...

Heute, am Sonntag, war ich mit dem amtierenden Mister Fotomarathon unterwegs. Für den Wiener Fotomarathon zogen wir durch Wien, dabei enstand sogar ein "Nacktfoto". Natürlich in der Nachdenkpose ;-)

Nach den shooting days schreit mein Körper nach Krafttraining. 

  • I. Seilsprung Challenge - Gewinner 2014 Alex Z.
19. Mai, 2014

Während meines Urlaubes hatte die Boxtruppe einen Auftrag. Training für die I. Seilsprung-Challenge. Zu gewinnen gab es eine Springschnur. Ich war begeistert wie sich alle ins Zeug legten. Tolle Ergebnisse von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Herzliche Gratulation an Alex Z., unser Gewinner 2014!

Jedes Training ist eine Herausforderung für sich. Jeden Freitag biete ich Grundlagentraining fürs Boxen an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Am besten gleich anmelden fürs kostenlose Schnuppertraining.

  • Saubere Ausführung von der ersten Übung an
  • Pumpen pumpt auf
  • Grenzgänge
  • Körperbeherrschung
  • Ein Blatt Papier müsste halten
  • Geschafft - für heute
  • Mein schwarzes Buch
17. Januar, 2014

Ich unterstütze meine Kundinnen und Kunden dabei ihre Ziele zu erreichen. Dabei müssen sie über ihre Grenzen gehen. Ich tue das auch - bei jedem Training. Aktuell verfolge ich ein Trainingsziel - meine eigene Challenge: 100 Liegestütz am Stück. Auch dabei gibt es massive Unterschiede. Ich spreche von sauberen -breit gegriffenen, im Tempo langsamen, bis der Brustkorb den Boden berührt- Liegestütz. Dafür trainiere ich jeden Tag. Jeweils 3 Sätze mit 2 Minuten Pause. Ich trage die tägliche Challenge in mein schwarzes Buch. Auch für mich ist es spannend meine eigene Entwicklung zu betrachten.

die|checkeria hat mich letztens mit der Kamera begleitet. Sie ist selbst Kundin bei mir und wollte mal sehen wie ich über meine Grenzen gehe. Ich pushe mich selbst und jene, die bei mir trainieren - das ist der Weg zum Ziel. Die 100 sind zu knacken!! Was ist Ihre Challenge?

  • Eiskalte Dusche
  • Nur gespielt?
  • Körperbeherrschung - für Tery und mich Berufsalltag
  • Dieter, Karim, Tery, Evelyn und Susi
15. November, 2013

Beim Wiener Fotomarathon 2013 unterstützte ich einen guten Freund und Fotografen. Dieter Leitner darf sich jetzt Mister Fotomarathon 2013 nennen. Für die Fotoproduktion standen meine Berufskollegin Tery Kramer und Tänzerin Evelyn Schalk als Models zu Seite. PR-Beraterin Danila alias die|checkeria stellte Requisiten zur Verfügung.

So machnes Bild verlangte nach Körperbeherrschung. Einige Fotos waren eine echte Herausforderung, denn bei herbstlichen Temperaturen sind kalte Duschen durchaus erfrischende Herausforderungen.

 

 

 

  • Luftige Höhen bietet die Trainingslocation
  • Beat your Boots!
  • Full range of motion - So macht die Übung Sinn
  • Spotting - Bis die Ausführung perfekt ist
  • Wohin ich Menschen bringen will
  • Natürliche Hilfsmittel sorgen für Abwechslung
  • Boxen - Fördert Gesundheit und Selbstbewußtsein
08. November, 2013

Trainings bei Sonnenschein mit Blick über Wien - zuletzt im Training mit PT-Kundin Sonja. Außergewöhnliche Trainingslocations gefallen mir. Ich trainiere gerne im Freien. Für eiskalte und verregnete Tage gibt es auch einen Indoor-Bereich. Zentral ist das Training an sich!

Wie der Körper als gesundes System optimal funktioniert? Damit beschäftige ich mich schon lange. Als Personal Trainer gebe ich echte Erfahrungen und mein Wissen weiter. Es macht mir Spaß andere zu motivieren und ihnen auf die Sprünge zu helfen, wenns um Bodystyling geht. Die Spielräume und Schwierigkeitsgrade sind fast grenzenlos. Der eigene Körper dient dabei als Trainingsgerät. Als Zusatzgewichte verwende ich Ziegel, Sandsäcke und Hilfsmittel der Umgebung. Eine Sportart, die ich oft ins Training einbaue ist Boxen. Boxsport fördert koordinative Fähigkeiten, unterstützt am Weg zur Stressresisdenz und stärkt das Selbstbewusstsein. Im Referenztraining mit PT-Kundin Danila spielt Boxen eine wichtige Rolle. Sie berichtet laufend im Six-Pack-Blog.

Ich will, dass all jene die bei mir trainieren wahre Luftsprünge machen, weil sie ihre Ziele erreichen. Für die Power beim Durchsetzen sorge ich mit dem nötigen Drill - mit echten Erfahrungen, den richtigen Trainingsgeräten und persönlicher Anleitung. Wer wagt einen Weitblick für die persönliche Top-Form?

 

 

 

23. September, 2013

Am 9. April startete das Training mit Danila für ihren Six-Pack. Das war Level 1. Ab heute sind wir im Level 3. Sie berichtet in ihrem Blog über das Training. Der Blog war der Startschuß für mein erstes öffentliches Referenztraining - lest selbst! Six-Pack-Blog

In meinem Blog gebe ich Einblick in meine Trainingsmethoden, zeige Trainings mit meinen KundInnen und TrainingspartnerInnen und gebe Einblicke wie ich selbst trainiere.

Viel Spaß beim Reinlesen.